Aktuelles

Zum Thema Erkältung haben wir hier ein bewährtes Hilfsmittel für Sie -

zur Vorbeugung, aber auch zur Stärkung, falls der Infekt Sie schon erwischt hat:

Rezept für eine leckere Hühnersuppe

Zutaten:

1 Suppenhuhn

1 Bund Suppengrün

1 Zwiebel

2 Stängel Petersilie

2 Lorbeerblätter

ca. 5 Pfefferkörner

Salz

Für die Einlage:

3 - 4 mittelgroße Möhren

250 g TK-Erbsen

200 g Suppennudeln

Petersilie zum Darüberstreuen

So wird´s gemacht:

  • Das Huhn von innen und außen abspülen, den Bürzel entfernen
  • in einen großen Topf geben
  • knapp mit Wasser bedecken
  • salzen
  • aufkochen lassen
  • ab und zu Schaum abschöpfen
  • Suppengemüse putzen, waschen, in Würfel schneiden
  • mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, halbierter Zwiebel (mit Schale) und Petersilie zu dem Huhn geben
  • bei niedriger Hitze 1 1/2 bis 2 Stunden kochen lassen
  • das Huhn aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen
  • das Fleisch auslösen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • die Möhren schälen und schneiden, in der Brühe 5 - 8 Minuten kochen lassen
  • in den letzten 3 Minuten die Nudeln mit kochen lassen
  • die gefrorenen Erbsen dazugeben, kurz aufkochen lassen
  • das Hühnerfleisch dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Petersilie darüber streuen

 

 

Elke Brünger

Internistin -

Allergologie
 

Michael Westkott
Allgemeinarzt - Naturheilverfahren
 
Am Timpen 14
42389 Wuppertal-Langerfeld
 
Telefon 0202-60 70 557

Telefax 0202-60 70 558

Unsere Öffnungszeiten:

Montag          8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Dienstag        8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Mittwoch       8 - 12 Uhr

Donnerstag   8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Freitag           8 - 12 Uhr

Anreise mit Bus und Bahn (VRR)

VRR Fahrplanauskunft

Druckversion | Sitemap
© Hausarztzentrum Langerfeld